Ein Städte-Trip für (Groß-) Väter und Kinder!

Die Anreise erfolgt individuell in die Jugendherberge International (mitten in Berlin)! (Autoreisende sollten mit der Jugendherberge direkt die Parkmöglichkeiten erörtern!) Mit der Bahn kommt man über den Hbf., per Bus und 500m Fußweg zur Jugendherberge!
Ablauf:
Wir treffen uns abends gegen 20:00 Uhr in der Jugendherberge zum Plausch, Bier, Limo, und den unnachahmlichen „Jugendherbergs-Früchtetee“!
Das Programm für die Tour ist noch nicht final, ABER…

  • wir versuchen eine geführte Tour durch den Bundestag zu organisieren
  • wir planen eine Schifffahrt auf der Spree, um die Innenstadt vom Wasser zu erkunden
  • wir planen eine geführte Street-Art Tour durch Berlin (ca. 2-3 Stunde)
  • wir planen, …..Euren INPUT aufnehmen!!!

WICHTIG IST, wir bieten gerne Programmpunkte an, aber sie sind nicht verpflichtend!
Mal KEIN BOCK auf Programm, auch okay!!!
Einen festen Programm-Ablauf können wir erst Anfang nächsten Jahres anbieten, da der Bundestag max. 3 Monate vorher angefragt werden kann. Mit der Anfrage müssen die Kontaktdaten der Teilnehmer übermittelt werden!
Eure Ideen zu weiteren Programmpunkten nehmen wir gerne auf und bemühen uns um die Organisation.
Poofen und Mampfen:

  • Die Mitgliedschaft im Jugendherbergswerk ist nicht notwendig
  • Aktuell haben wir 4 Mehrbettzimmer reserviert. Die Aufteilung würden wir von den teilnehmenden Kindern abhängig machen
  • Aktuell haben wir Übernachtung mit Frühstück gebucht. Es besteht sicherlich die Möglichkeit Abendessen zu buchen. Kosten für das Abendessen müssten dann in der Jugendherberge vor Ort gezahlt werden.
  • Gerne sollten wir den gemeinsamen Besuch einer Berliner-Kneipe einplanen!

Termin: 30.04.2025 bis 04.05.2025 (der 1.Mai ist bekanntlich Feiertag, der 02.Mai in den meisten Schulen Ferientag!)

 Anmeldung.pdf

Unser „Klassiker“ im Sommer: Kinder und Väter erobern mit ihren Kanus die Diemel.
Ort: Wir zelten am Wasserschloss Wülmersen, Trendelburg
Termin: Fr. 13.06. - So. 15.06.2025
vhs-Kurs: 251-22640, Anmeldeschluss: 15.04.2024

Anmeldung zu diesem Angebot nur direkt bei der vhs Region Kassel unter: ☎ 0561 1003 1681

Erlebniswochenende für Kinder mit ihren Vätern und Großvätern
Ort: Waldpädagogikzentrum Göttingen, Haus Steinberg, Kaufunger Wald
Termin: Fr. 20.06. - So. 22.06.2025
Anmeldeschluss: 01.04.2025
Anmeldung & Infos: ☎ 0561 52 62 37

Anmeldung.pdf

Achtung, für die letzten beiden Plätze ist die Anmeldung nun für einzelne Teilnehmer möglich!
--> Anmeldung einzelner Teilnehmer 

Erlebnissegeln für Väter und Kinder auf der Ostsee mit dem Traditionssegler „Platessa von Esbjerg“.
Gemeinsam treffen wir uns gegen Abend in Eckernförde an der Ostsee und lernen uns kennen. Nach der ersten Nacht unter Deck gibt es eine Einweisung durch den Skipper und die Bootsleute, Training und dann stechen wir in See. Dabei werden wir die Natur erleben, insbesondere die Elemente Wind und Wasser, und kommen einmal aus unserem Alltag komplett heraus. An Bord wird die traditionelle Seemannschaft gepflegt mit vielfältigen Aufgaben jedes einzelnen. Wir bilden eine Bordgemeinschaft und erlernen das Seemannsleben mit all seinen interessanten Facetten auf einem
Schiff. Dabei werden bei uns ganz neue Kräfte freigesetzt und neue Fähigkeiten entwickelt.
Jeden Abend laufen wir sicher in einen Hafen ein, so dass die Nacht nicht zu rau wird und wir dann auch gut schlafen können. Außerdem werden wir die ganz besondere Hafenatmosphäre kennen und genießen lernen.
Um Vätern und Kindern ein Segelangebot anbieten zu können, bietet die Vätergruppe Kassel e.V. zusammen mit der Lebensgemeinschaft Eiderdrift e. V. in 2025 wieder einen Segeltörn im Sommer an.

Die Eckdaten der Segeltörns

  • Start und Ziel: Eckernförde
  • Anreise an Bord Samstag, 12.07.2025, ca. 18:00 Uhr
  • Abreise Donnerstag 17.07.2025, ca. 16:00 Uhr
  • Kosten für Vater und Kind 675 € (635 € für Mitglieder) (495 € Schiffsmiete + 180 € / 140 € Verbrauchskostenpauschale)
  • Die Schiffsmiete in Höhe von 495 € wird am 13.04.2025 vom Konto abgebucht. Die Verbrauchskostenpauschale wird mit den tatsächlichen Kosten verrechnet, es kann zu einer Nachzahlung kommen.
  • Vorbereitungstreffen Do, 03.07.2025 um 19:00 Uhr im Podium in Kassel
    Teilnehmerzahl pro Törn:
  • Es stehen 12 Schlafplätze für die Teilnehmer zur Verfügung (6 Väter mit Kind). Damit das Angebot zustande kommt, benötigen wir „6 Väter mit Kind“ Anmeldungen
  • Mindestalter der Kinder: 12 Jahre (oder auch jünger möglich)
  • Besatzung: ein erfahrener Skipper und ein bis zwei Bootsleute der „Lebensgemeinschaft Eiderdrift e.V.“
    Kosten für Vater und Kind:
  • In der Verbrauchskostenpauschale sind die geplanten Kosten für Hafen- und Liegegebühren, Verpflegung und zwei Motorstunde pro Hafentag enthalten. Die konkreten Kosten werden am Ende des Törns mit der Verbrauchskostenpauschale verrechnet, es kann zu einer Nachzahlung kommen → jede weitere Motorstunde kostet 8,33 €
  • An- und Abreise nach Eckernförde trägt jeder selbst Bei Rücktritt ist eine Rückerstattung des Betrages für die Schiffsmiete nicht möglich (das Schiff wird zu einem Festpreis für 12 Personen gebucht), außer es steht eine Ersatzperson(en) zur Verfügung → wir empfehlen eine Reiserücktrittskostenversicherung.
  • Anmeldeschluss: 13.04.2025
    Ansprechpartner:
  • Dennis Beer Telefon: 01525-3797500 Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  • Dirk Lasse Telefon: 0175-8181838 Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
    Weitere Informationen:
    Projekt „Erlebnissegeln auf der Platessa von Esbjerg → https://www.platessa.de
    Aktivangebote der Vätergruppe → https://www.vaetergruppe-kassel.de

Anmeldung.pdf

Ein Vater-Kind-Wochenende mit Apfel entsaften, Geleekochen, Bratäpfel, Lagerfeuer und spannenden Erlebnissen im Wald.
Ort: Waldpädagogikzentrum Göttingen, Haus Steinberg, Kaufunger Wald
Termin: Fr. 26.09. - So. 28.09.2025
Anmeldeschluss: 06.07.2025
Anmeldung & Infos: ☎ 0172 9634855

Anmeldung.pdf


Ein Erlebniswochenende für Väter mit Kindern zwischen drei und sechs Jahren
Orte: Feuerwehrheim St. Florian, Meißner
Termin: Sa. 08.11. - So. 09.11.2025
Anmeldeschluss: 14.09.2025
Anmeldung & Infos: ☎ 0561 52 62 37

Anmeldung.pdf

Spannende Aktivitäten rund um Lagerfeuer, Wild und Wald
Ort: Waldpädagogikzentrum Göttingen, Haus Steinberg, Kaufunger Wald
Termin: Fr. 14.11. - So. 16.11.2025
Anmeldeschluss: 24.08.2025
Anmeldung & Infos: ☎ 0172 9634855

Anmeldung.pdf

Ob Brett-, Karten- oder Outdoorspiel… an diesem Wochenende wird alles geboten!
Ort: Feuerwehrheim St. Florian, Meißner
Termin: Fr. 20.02. - So. 22.02.2026
Anmeldeschluss: 23.12.2025
Anmeldung & Infos: ☎ 0172 9634855

Anmeldung.pdf

Newsletter Anmelden

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.