Kooperative Elternschaft nach Trennung oder Scheidung
Vortrag und Diskussion
Referent: Dipl. Päd. Ulrich Severin, Marburg
Ort: Ev. Forum, Lutherplatz
Termin: Mi. 21.04.2010, 19.30 Uhr
Kosten: 3 €
Veranstalter: Vätergruppe Kassel e.V. in Kooperation mit dem Evangelischen Forum, der Evangelischen Familienbildungsstätte Kassel und der Volkshochschule Region Kassel
Kurzinformation zur Veranstaltung:
Immer mehr Familien brechen auseinander. Oftmals geraden die Kinder bei einer Trennung der Eltern zwischen die Fronten. Im Rahmen dieser Veranstaltung soll der Frage nachgegangen werden, wie man diese "paradoxe Situation" - man trennt sich und muss sich dennoch für die Kinder einigen - bewältigen kann. Wie wird man mit dem Ärger, der Wut und der Trauer über die Trennung fertig und kann dennoch gemeinsam für die Kinder da sein, als Eltern kooperieren? Welche Konflikte sind unumgänglich, welche "Fettnäpfchen" kann man meiden? Welche Rolle spielt die Unterstützung Dritter und wie spielen die Kinder dabei mit?
Ulrich Severin ist Dipl. Pädagoge und Lehrbeauftragter an der Phillips Universität Marburg, Bereiche: Geschlechtsspezifische Erziehung und Familie sowie Sozialplanung
Literatur zum Thema:
Prisca Gloor Maung, Scheiden tut auch Kindern weh – Welche Hilfen Kinder brauchen, wenn Eltern sich trennen, Herder spektrum, Paperback, 8,90 €
Joachim Herget, Hrsg., Ich hab euch beide lieb – Wie man sich und seinen Kindern bei der Trennung helfen kann, Ratgeber für Wochenendeltern, Bund Verlag, Köln 1994
Helge-Ulrike Hyams, Kinder wollen keine Scheidung, Klett-Cotta, Stuttgart 2002
E. Mavis Hetherinton, John Kelly, Scheidung – Die Perspektive der Kinder, Beltz Verlag, Weinheim 2003
Remo H. Largo, Monika Czernin, Glückliche Scheidungskinder – Trennungen und wie Kinder damit fertig werden, Piper Verlag, München 2003
Hinweis: Einzelne Bücher sind möglicherweise schon vergriffen bzw. werden nicht mehr aufgelegt.